7 Stunden Dauerlöten = 154 mal "Hurra"
7 Stunden Dauerlöten = 154 mal "Hurra"
Foto: Ersin (DF6QE)
Das sind die herausragenden Zahlen des Tages bei der diesjährigen Lötaktion auf der Fischertechnik-Ausstellung im Stadtteil Hiltrup in Münster. Denn die "Löthelfer" Ralf (DM2RH), Jörg (DB6WZ), Burkhardt (DF8YM), Dirk (DK1QJ) und Uli (DL4PAX) waren über 7 Stunden dabei den Kindern unter Anleitung das Löten nahe zu bringen. Fazit: 154 mal "Hurra, Es hat geklappt. Es leuchtet, blinkt und man hört etwas"
Es gehört schon zur Tradition dass die Funkamateure im Münsterland (N13 Münster, N44 Telgte und N10 Hiltrup) in einer gemeinsamen Aktion vor Ort bei der Fischertechnik-Ausstellung sind und verschiedene Bausätze zum Löten anbieten. Das Angebot reicht da über "einfache Blinkis" mit diversen tollen Motiven über blinkende Schaltungen auf Leiterplatten bis hin zum etwas umfangreicheren UKW-Radio.
Der Andrang war gigantisch. Von der ersten bis zur letzten Stunde nahmen sich Kinder und Eltern Zeit um Minutenlang anzustehen, damit die ausgewählten Bausätze gelötet werden konnten.
Zum Schluss waren 154 Kinder glücklich.
Foto: Ersin (DF6QE)
In der Zwischenzeit gab es sehr viele Interessante Gespräche mit den Eltern, die sich erkundigten über "Was ist Amateurfunk?" bis hin zu "Wie sieht eure Unterstützung im Not-u. Katastrophenfall aus?"
Eine gänzlich gelungene "erste Aktion in 2025". An dieser Stelle einen herzlichen Dank für die tolle Organisation von Christian (DL4YAY) sowie den besonderen Dank an alle Unterstützer und Helfer dieses schönen Tages.
Im kommenden Jahr wollen wir dieses sehr schöne Erlebnis bzw. die Tradition fortsetzen und werden wieder vor Ort sein.